Gemeinde Herleshausen
Der Gemeindevorstand
Bahnhofstraße 15
37293 Herleshausen
Die Gemeinde entstand durch den am 01.12.1970 erfolgten freiwilligen Zusammenschluss der elf Südringgau-Gemeinden Herleshausen, Wommen, Nesselröden, Breitzbach, Unhausen, Holzhausen, Markershausen, Altefeld, Archfeld, Willershausen und Frauenborn zur Großgemeinde „Herleshausen" mit damals 3.696 Einwohnern.
Mit Stand vom 30.06.2019 (laut Statistik Hessen) hat die Gemeine Herleshausen 2.814 Einwohner.
Geschichte:
Die besondere strategische Bedeutung des Südringgaues als geschichts-trächtiges Grenzgebiet zu Thüringen vergegenwärtigen noch heute markante Burgruinen. Den Reichtum der dort ansässigen Adelshäuser bezeugen stattliche Herren- und Gutshäuser in Herleshausen, Nesselröden, Holzhausen, Altefeld und Willershausen.
Ins Licht einer breiteren Öffentlichkeit trat der Südringgau nach dem Zweiten Weltkrieg, als bei Herleshausen ein Grenzübergang in die DDR errichtet wurde. Dadurch finden sich Spuren der Weltgeschichte des letzten Jahrhunderts in unserer Gemeinde und geben etwas vom Charakter des Ortes wieder.
Die Teilung Deutschlands erlebte man in Herleshausen hautnah, schließlich lagen 11 der 15 Nachbarorte im Sperrgebiet der DDR. Umso tiefer bleiben die Erinnerungen an die bewegenden Tage und Wochen unter den „wieder gefundenen" Nachbarn nach der Grenzöffnung in Herleshausen am 10.11.1989 um 0.28 Uhr, als der erste Trabbi die Grenzkontrollstelle passierte: „Wir wollten nur sehen, ob es wirklich stimmt!"
Wappen:
Das 1984 genehmigte Wappen zeigt im roten Schild eine silberne, zu beiden Seiten in spitzbedachten silbernen Rundtürmen endende Zinnenmauer, die den Herleshäuser Wehrkirchhof darstellen, der vom Chorturm der Pfarrkirche überragt wird. Die Farben Rot und Weiß sind die hessischen Landesfarben.
Geographische Lage:
Herleshausen liegt im landschaftlich reizvollen Werratal nördlich eines Abschnitts der Grenze zu Thüringen im waldreichen Gebiet zwischen dem Hochplateau des „Ringgaus" im Nordwesten und dem Naturpark „Thüringer Wald" im Südosten. Herleshausen grenzt an das Gebiet der Wartburgstadt Eisenach, deren Kernstadt etwa 12 km östlich liegt. Bis zur Kreisstadt Eschwege sind es in N/W-Richtung rund 30 km und bis zu den nächsten Großstädten Kassel im Nordwesten zirka 70 km bzw. bis Erfurt in östlicher Richtung zirka 60 km, Bad Hersfeld liegt zirka 50 km in südwestlicher Richtung (jeweils Luftlinie).
Nachbargemeinden:
Herleshausen grenzt im Norden an die Gemeinden Ringgau (Werra-Meißner-Kreis), an Ifta, die Stadt Creuzburg und an die Gemeinde Krauthausen im Norden bzw. Nord-Osten (alle im Wartburgkreis/Thür.), im Osten an die thüringische kreisfreie Stadt Eisenach, im Süden an die Gemeinde Gerstungen (Wartburgkreis) sowie im Westen an die Stadt Sontra (Werra-Meißner-Kreis).
Veranstaltungen
27.04.2025
14:00 Uhr bis UhrAnpaddeln / Saisoneröffnung beim Kanu-Club "Rennsteig" Hörschel e.V.
Wir eröffnen die Saison. Schnupperpaddeln und Rudern bieten wir jedem Interessierten an. Es wird für jeden etwas angeboten. [mehr]
02.05.2025 bis
04.05.2025
20:00 Uhr Die Werralöwen präsentieren: "Eine Braut zu viel" - Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
"Eine Braut zu viel" heißt unsere neue Komödie im gewohnten Stil der Werralöwen. [mehr]17.05.2025
10:00 UhrKirchenraumerkundung - Wir lernen unsere Kirche kennen
Wir lernen unsere Kirche kennen [mehr]29.05.2025
11:00 Uhr20. jähriges Jubiläum Second Home
20 Jahre Second Home müssen gefeiert werden. Mit Essen, Getränken, Kinderspielen und Musik [mehr]29.05.2025
11:20 UhrVatertagsfrühschoppen
Vatertagsfrühschoppen in Markershausen mit Spezialitäten vom Grill, sowie Weizenbier und Pils vom Fass. [mehr]
01.08.2025 bis
02.08.2025
75 Jahre Firma Weber
Freitagabend "Disco"Samstag tagsüber "Hausmesse"Samstagabend "Tanzabend für Jedermann" [mehr]03.10.2025
13:00 UhrGrenzwanderung zum Tag der Deutschen Einheit
Öffnen Sie die angehangene Datei für weitere Informationen [mehr]05.10.2025
Familiengottesdienst zum Erntedankfest
Gottesdienst zusammen mit dem Kindergarten [mehr]07.11.2025
17:00 UhrSt. Martin Feuerwehr Wommen e.V
St. Martinsumzug in Wommen Treffpunkt 17:00 Uhr Backhaus Wommen [mehr]15.11.2025
10:00 UhrThema "Krieg und Gewalt" am 16.11. ist Volkstrauertag
Thema zum Volkstrauertag [mehr]13.12.2025
14:30 UhrAdventsmarkt im Ev. Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Adventsmarkt auf dem Gelände des Ev. Alten- und Pflegeheimes St. Elisabeth. Verkaufsstände mit weihnachtlichem Regionalprodukten und Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. [mehr]09.01.2026
18:00 UhrJahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Wommen e.V
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Wommen e.V [mehr]10.01.2026
09:21 UhrWeihnachtsbaumsammelaktion und Neujahrsfeuer
Morgens werden wieder die Weihnachtsbäume im Dorf eingesammelt. Nachmittags geht es auf dem Festplatz bei Essen und Trinken mit dem Neujahrsfeuer weiter. [mehr]10.01.2026
Tannenbaumsammelaktion Wommen
Tannenbaumsammel Aktion Wommen Gutscheine können beim Ortsvorsteher André Borghorst, Alter Bach 1 unter einer Spende abgeholt werden (ab Dezember 2025). [mehr]Aktuelle Meldungen
Hessische Landesregierung gibt Förderprogramm "Starkes Dorf+" bekannt
(24. 04. 2025) Seit sieben Jahren fördert die Hessische Staatskanzlei bürokratiearm Projekte von engagierten Hessinnen und Hessen, die sich für ihre Heimat stark machen. Die Förderrichtlinie „STARKES DORF – ... [mehr]
Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises: LandKulturPerlen Antrag auf Förderung - Interkulturelle Woche 2025
(24. 04. 2025) Liebe Kulturschaffende, liebe kulturell Interessierte, das hessische Förderprogramm LandKulturPerlen unterstützt Sie mit kostenlosen Vernetzungs-, Beratungs- und Weiterbildungsangeboten und einer ... [mehr]
Hallenbad Herleshausen bleibt am 01. Mai 2025 geschlossen
Das Hallenbad bleibtam Donnerstag, 01. Mai 2025,g e s c h l o s s e n ! Wir bitten um Verständnis. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Herleshausen [mehr]
Einwohnermeld- und Passamt geänderte Öffnungszeiten am Donnerstag, 24.04.2025
(18. 04. 2025) Das Einwohnermelde- und Passamt hat am Donnerstag, 24.04.2025 folgende Öffnungszeiten:8:30 Uhr bis 12:30 Uhrnachmittags geschlossen Wir bitten um Beachtung! [mehr]
Stellenausschreibung für eine/n Beschäftigte/n in der Bauverwaltung der Gemeinde Herleshausen
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter der Rubrik: Politik & Verwaltung - Ausschreibungen/Bekanntmachungen [mehr]
Stellenausschreibung für die Stelle als Büroleiter/in und Kämmerer/in der Gemeinde Herleshausen
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auch unter der Rubrik: Politik & Verwaltung - Ausschreibungen/Bekanntmachungenoder klicken Sie hier den Link Stellenausschreibung an [mehr]
Infoveranstaltung/Anliegerversammlung L3423 - Ersatzneubau UF Nesse (Brücke über die Nesse) im Ortsteil Nesselröden
In Bezug auf den Ersatzneubau der UF Nesse (Brücke über die Nesse) im Ortsteil Nesselröden möchten wir Sie zu einer Infoveranstaltung und Anliegerversammlung am 28. April 2025, um 18:00 Uhrin ... [mehr]
Ausschreibung - Pflege von zehn Soldatengräbern auf dem Friedhof in Herleshausen
(07. 03. 2025) Die Gemeinde Herleshausen sucht für die Pflege von zehn Soldatengräbern auf dem Friedhof in Herleshausen eine/n engagierte/n Freiwillige/n.Die Gräber sind im Sinne des „Gesetzes über die ... [mehr]
Sprechstunden der Bürgermeisterin in den Ortsteilen
Ab Februar bietet Bürgermeisterin Gisselmann auch in den Ortsteilen Sprechstunden an.Wommen, Donnerstag, 06.02.2025Breitzbach, Donnerstag, 13.02.2025 Unhausen, Donnerstag, 20.02.2025Nesselröden, ... [mehr]
Aufhebung der Vollsperrung ab dem 29.11.2024 - Landesstraße L3251 Herleshausen - Wommen
Hessen Mobil teilt mit, dass die Instandsetzungsmaßnahmen der Landesstraße L3251 zwischen Herleshausen und Wommen weitestgehend abgeschlossen sind und die Vollsperrung zum 29.11.2024 aufgehoben ... [mehr]
Wichtige Hinweise - Reisedokumente
Liebe Bürgerinnen und Bürger,da die Haupturlaubszeit wieder bevorsteht, möchten wir Sie bitten Ihre Ausweisdokumente auf Gültigkeit zu prüfen. Eine etwaige erforderliche Neubeantragung sollte ... [mehr]
A 4 - Arbeiten zwischen Landesgrenze Hessen/Thüringen und der Anschlussstelle Wommen
(05. 03. 2024) Update vom 05.03.2024Im Rahmen der bereits Angekündigten Arbeiten (siehe untenstehende Pressemeldung vom 1. August 2023) ist in Fahrtrichtung West die A4 Anschlussstelle Wommen-Nord (Ausfahrt) vom ... [mehr]
o2 & Unsere Grüne Glasfaser Hotline - Glasfaserausbau in der Gemeinde
[mehr]
Information zur Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung in der Gemeinde Herleshausen
Lesen Sie die im Download befindliche Information zur Hessischen Lebnsraum- und Biotopkartierung in der Gemeinde Herleshausen [mehr]